Entwicklung gestalten mit Einzelnen

Illustration

Die Begleitung durch Coaching trägt dazu bei, schwierige oder unbekannte Situationen zu gestalten – z.B. in Phasen der Veränderung, bei starker und andauernder Unzufriedenheit, bei beruflichen Herausforderungen, in Situationen, in denen das Gefühl entsteht, dass immer wieder „die gleichen Muster“ ablaufen.

Ich coache mit Herz und Verstand, arbeite ressourcenorientiert und rücke das (Wieder-)Entdecken der eigenen Potenziale in den Mittelpunkt. Meine Rolle ist es dabei, den Rahmen und die Methoden bereitzustellen, um die eigene Lösung zu finden.

Coaching ist für mich eine der schönsten Aufgaben überhaupt, weil im Eins-zu-eins-Kontakt eine ganz besondere Kraft entsteht.

Coaching für Führungskräfte

Häufige Themen im Coaching mit Führungskräften sind:

  • Reflexion der Führungsrolle (z.B. nach erstmaliger Übernahme einer Führungsfunktion)
  • Reflexion des Führungsverhaltens
  • eigene Standortbestimmung und Planung des nächsten beruflichen Schrittes
  • Begleitung in Phasen des Umbruchs
  • Persönlichkeitsentwicklung

Coaching für Fachkräfte

Häufige Themen im Coaching mit Fachkräften sind:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • eigene Standortbestimmung und Planung des nächsten beruflichen Schrittes
  • Arbeit an persönlichen und beruflichen Zielen
  • Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit
  • Steigerung der eigenen Zufriedenheit

Virtuelles Coaching

Für virtuelle Coachingsessions nutze ich digitale Tools, die Kontakt und Interaktion unterstützen, z.B. virtuelle Meetingräume in Verbindung mit der gemeinsamen Arbeit auf einem Whiteboard.
So kann auch ein Coaching im digitalen Raum lebendig, kraftvoll und effizient gestaltet werden.

Virtuelle Coachings eigenen sich

  • für einen spontanen Austausch bei dringenden Anliegen,
  • in Ergänzung zu Präsenzterminen,
  • für alle denkbaren Anliegen und
  • selbst für einen vollständigen Coachingprozess ohne Präsenztreffen.

Coaching mit Insights® Discovery

Beim Coaching mit Insights® Discovery geht es um Selbsterkenntnis und persönliche Weiterentwicklung im beruflichen Umfeld. Das Grundthema des Instruments ist: Sich selbst und andere besser verstehen.

Was bedeutet das?

Mit Hilfe des Insights® Discovery Persönlichkeitsprofils finden Sie mehr über Ihre individuelle Art der Wahrnehmung, des Verhaltens und der Kommunikation heraus. Sie reflektieren Ihre Wirkung auf andere und die damit verbundene Wirksamkeit des eigenen Verhaltens. Im Rahmen eines Auswertungsgesprächs oder als Baustein in einem laufenden Coachingprozess (Link zu Coaching mit Fachkräften und Coaching mit Führungskräften) nutzen Sie diese Erkenntnisse z.B. zur Steigerung der persönlichen Effektivität, zur Stärkung der eigenen Resilienz oder zur Veränderung Ihres Kommunikations- bzw. Führungsstils.

Wenn Sie mehr über Insights® Discovery erfahren möchten, kommen Sie gern auf mich zu.

Ergänzend finden Sie hier weitere Informationen: Insights® Discovery.

Konzept-Sparring

für Trainer/innen, Berater/innen und Personalentwickler/innen

Vielleicht geht es Ihnen wie mir: Sie arbeiten an einem Konzept für einen Workshop, ein Seminar oder ein Trainings-Programm und haben das Bedürfnis, sich mit jemandem auszutauschen. Oft geht es darum, einzuschätzen, welche Methoden zum Ziel führen, ob der rote Faden nachvollziehbar ist und die Zeitfenster stimmig sind.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass gute Fragen im Rahmen eines kollegialen Sparrings, gemeinsame Reflexion und ein Blick von außen sehr hilfreich sein können, das eigene Konzept abzurunden bzw. aus Sackgassen wieder herauszufinden.

Gern unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ideen in ein Konzept zu gießen, gebe Rückmeldung zu Ihrem Vorgehen, hinterfrage Herangehensweisen und berate Sie rund um Methoden und Dramaturgie.

„Die Begleitung durch Nadine während meiner Konzeption einer Veranstaltungsreihe habe ich als sehr wertvoll und effizient empfunden. Sie begegnete mir mit einer ausgesprochen wertschätzenden, offenen und unvoreingenommenen Haltung. Mit viel Erfahrung und achtsamem Zuhören gelang es ihr schnell, Zusammenhänge zu erkennen und Themen präzise auf den Punkt zu bringen. Gleichzeitig luden ihre kreativen Fragen dazu ein, das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, gewohnte Denkmuster zu verlassen, neue Ideen zu entwickeln sowie kraftvolle Bilder hinsichtlich des Produktes entstehen zu lassen. Ihr Humor hat in meine Arbeit eine wunderbare Leichtigkeit gebracht."
Eine Trainerin

Coaching im privaten Kontext

Häufige Themen im Coaching im privaten Kontext sind:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Arbeit an persönlichen Zielen
  • Arbeit an Konflikten und Mustern
  • Reflexion der Beziehungen zu anderen Menschen